Startseite » Körper & Gesundheit » Strand-Look sofort! Hol Dir das perfekte Meersalzspray!

Strand-Look sofort! Hol Dir das perfekte Meersalzspray!

Meersalzspray für Männer - Ratgeber für Dein Haarstyling

Je mehr sich Haare verändern, desto mehr bleiben sie gleich. Wir haben einen Wandel von den Mousses der 80er Jahre zu den Gelen der 90er und in den letzten Jahren zu Tonerde und Pomaden erlebt. Der neueste Trend bei Männerhaaren ist die Rückkehr zum natürlichen Look, aber mit etwas mehr Kontrolle und Styling. Hier kommt Meersalzspray für Männer ins Spiel.

Meersalzspray unterscheidet sich von den meisten anderen Haar-Stylingprodukten dadurch, dass es darauf abzielt, mit den natürlichen Tendenzen des Haares zu arbeiten – was zu einer strukturierteren Version Deines natürlichen Haares führt.

Meersalzspray für Männer - Die richtige Anwendung

Nicht jedes Meersalzspray für Männer ist gleich. Viele billige Produkte sind einfach nur verdünnte Gel-Versionen und können das Haar klebrig machen und Produktrückstände hinterlassen. Hochwertigere Produkte imitieren Meerwasser zwar hervorragend, lassen aber einen der wichtigsten Teile des Ozeans außer Acht – den Strand. Ein gutes Meersalzspray ist beispielsweise mit Kaolinit-Ton angereichert, um ihm die echte Körnigkeit und Textur zu verleihen, die Du von einem Tag am Strand erwartest.

Wenn Du Meersalzspray noch nie verwendet hast, solltest Du Dich vor dem Kauf oder dem Eintauchen ins Meer informieren, wie es funktioniert. Es verleiht Dir kein steinhartes, glänzendes oder wachsartiges, klebriges Haar. Es verleiht Dir strukturiertes, mattes Haar, dass sich angenehm anfühlt und natürlich bewegt. Wenn Du ein Produkt suchst, dass Dein Haar „„einfriert“, ist Meersalzspray nicht das Richtige für Dich. Wenn Du Dein natürliches Haar mit etwas mehr Bewegung, Stil und Struktur zur Geltung bringen möchtest, ist dies das richtige Produkt für Dich.

Gut, lass uns nun mit dem Vorgang beginnen, wie Du mit Meersalzspray in 5 einfachen Schritten strukturiertes Haar erhältst.

1. Beginne mit frisch gewaschenem Haar

Beginne mit frisch gewaschenem Haar. Tupfe Dein Haar nach dem Duschen trocken. Anschließend kannst Du Dein Haar an der Luft trocknen lassen, bis es feucht ist, oder Du kannst den Vorgang mit einem Föhn beschleunigen.

Unser Linktipp

Mach Dein Haar zum Hingucker! Mit unseren Experten-Tipps bleibt dein Haar gesund und glänzend – ganz ohne großen Aufwand. Jetzt die besten Tricks entdecken!

Expertentipps zur Haarpflege

2. Schüttel die Flasche gründlich

Schüttele das Meersalzspray vor der Anwendung gründlich. Die Trennung von Tonerde und Wasser ist natürlich, daher musst Du es vermischen. Sprühe etwa 5 bis 10 Mal in Dein Haar (je nach Haarlänge kannst Du mehr oder weniger verwenden) und arbeite das Produkt anschließend mit den Händen vollständig in Dein Haar ein.

Meersalz-Spray richtig anwenden

3. Verwende einen Haartrockner

Schnapp Dir Deinen Föhn – am besten einen mit Kondensatoraufsatz. Haartrockner trocknen nicht nur Dein Haar, sie helfen auch, Deine Frisur zu fixieren. Hier kommt es auf die Magie und Technik an. Beginne am Haaransatz und föhne dann in die gewünschte Richtung.

Beginne am Scheitel und trockne die Haare nach hinten. Zur Abwechslung föhnst Du gelegentlich vom Scheitel bis zu den Schläfen, um einen nach vorne gerichteten Look zu erzielen. Arbeite mit der Luft vom Scheitel bis zu den Schläfen. Denke daran, dass der Föhnwinkel beim Trocknen sehr wichtig ist. An den Seiten und am Pony föhnst Du nach oben, um Deinem Haar das gewünschte Volumen zu verleihen.

Hole Dir die neuesten Styling-Tipps bequem nach Hause

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Beim Föhnen fährst Du mit den Fingern durch Dein Haar, um zu spüren, wie trocken es wird, und stelle sicher, dass es gleichmäßig trocknet. Je nach Feuchtigkeitsgehalt des Haares wählst Du zunächst eine hohe oder mittlere Temperatur. Wenn das Haar trocknet, reduziere die Temperatur. Kalte Föhnstöße fixieren das Haar.

Die Geschwindigkeitseinstellung Deines Haartrockners hängt von seiner Leistung ab. Verwende die mittlere Stufe, da eine hohe Stufe zu intensiv ist, und gehe zur Verfeinerung auf eine niedrige Stufe über.

MYLIFESTYLE MENTOR

4. Styling-Balsam hinzufügen (optional)

An diesem Punkt wird das Haar nach Belieben gestylt, aber vielleicht bevorzugst Du etwas mehr Halt über den Tag verteilt. Hast Du feineres, dünneres Haar, musst Du bei der Verwendung zusätzlicher Produkte vorsichtig sein. Hier ist weniger definitiv mehr.

Verteile eine sehr kleine Menge (etwa zwei Erbsen groß) Styling Balm in Deinen Händen.

Verreibe das Produkt in Deinen Fingerspitzen und – ganz wichtig – konzentriere Dich darauf, den Styling Balm in die Haarwurzeln einzuarbeiten und vermeide Spitzen und Haarschaft. Wenn Du das Produkt überall im Haar verteilst, kann es das Haar beschweren und etwas von dem gewünschten Volumen verlieren. Bei dickerem, vollerem Haar ist dies kein großes Problem.

Ich mache mir keine Sorgen, dass mein Haar beim Auftragen des Balsams durcheinander kommt, da ich die Haarstruktur bereits mit dem Meersalzspray und dem Föhn fixiert habe.

Lässiger Look mit Deinen Haaren - Tipps für Männer

5. Ein zweites Mal föhnen (optional)

Wenn Du das Produkt im gesamten Haar eingearbeitet hast, nimmst Du Deinen Föhn und föhnst es zurück in die gewünschte endgültige Form.

Boom! Das war’s! Und jetzt hast Du tolles Haar mit toller Textur, dass den ganzen Tag hält. Darüber hinaus ist es auch berührbar, beweglich und sieht fantastisch aus. Mehr Tipps um Deine Mähne in Form zu bringen findest Du auch auf unserem Pinterest-Board – schau jetzt gleich rein.

Wenn DIr der Artikel gefallen hat, dann lass doch Deine Freunde davon wissen.

Hole Dir die neuesten Styling-Tipps bequem nach Hause

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn Dir der Artikel gefällt, dann teile ihn gern Deinen Freunden...

Das könnte Dich auch interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* Durch die Verwendung dieses Formulars stimmst Du der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website zu.

Wir schätzen Deine Privatsphäre! Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mehr Infos findest Du unter Datenschutz. OK Mehr Infos findest Du unter Datenschutz.